Ich habe seit 22 Jahren Rottis . Meine 3 Töchter sind mit ihnen aufgewachsen u. heute meine Enkel . Wenn man von Anfang an Kindern u. Hund die Grenzen aufzeigt .Kinder haben zu lernen ,das der Hund auch seine Ruhezone braucht u. ihn nicht ärgern. ( Gegenstände nach ihm werfen , Finger in die Augen usw. )Anderer Seits den Hund auch nicht von den Kindern fernhalten , so das er sich zurück gesetzt fühlt . ( Eifersucht )
Meine Enkel sind vor dem Hund im Alter von 7 Mon. herum gekrappelt od. sind auf dem Bauch des Hundes eingeschlafen . Selbstverstänlich läßt man Hund u. Kind nie alleine. Noch nie hat einer meiner Hunde mal ,ein Kind angeknurrt . Selbstverständlich muß ein Rotti auch wissen ,wo sein Platz in der Rangordnung ist .